Burnout gilt als die Geißel des modernen Lebens, er trifft beileibe nicht nur Manager, sondern auch Polizisten, berufstätige Mütter, Krankenpfleger wie Ärzte und selbst unterforderte Hausfrauen. Doch nicht jede momentane Erschöpfung ist gleich ein „Ausgebranntsein„, auch körperliche Erkrankungen, zum Teil eine Virusgrippe lassen Menschen schlappmachen. Mit einem Burnout Symptome Test erfahren Sie, ob sie an der gefährlichen psychischen Erkrankung schon leiden oder die Gefahr einer Erkrankung ernsthaft besteht.
Warum einen Burnout Symptome Test durchführen?
Es ist wichtig, dass nicht alle Erschöpfungszustände gleich auf einen Burnout hindeuten, es ist auch höchst bedeutsam, diesen rechtzeitig zu erkennen oder ihn von anderen Erkrankungen abzugrenzen, falls er besteht. Denn der ernsthafte Burnout muss dringend behandelt werden, er kann lebensgefährlich sein und auch in harmloseren Fällen zum kompletten Karriereknick (ohne Chance einer Wiederaufnahme der gewohnten Berufslaufbahn) führen.
Die Ursachen sind vielschichtig, sie reichen von mangelnder Anerkennung über schwer definierbaren Stress bis zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die nur unter Belastung eine Rolle spielen. Wenn die Symptome über einen Burnout Symptome Test identifiziert werden, ist ein rechtzeitiges Gegensteuern möglich. Auch der Ausschluss eines Burnouts ist sehr wertvoll, dann kann auf andere Krankheitsbilder fokussiert werden.
Burnout Symptome Test nach Professor Dr. Joachim Bauer
Der Freiburger Psychiatrieprofessor Dr. Bauer hat einen Burnout Symptome Test entwickelt und ihn in Focus online publiziert. Nach seinen Erkenntnissen sind 15 Prozent der deutschen erwachsenen Bevölkerung irgendwann im Leben von einem Burnout betroffen und müssen sich über eine längere Zeitspanne (mindestens ein halbes Jahr, meist länger) damit arrangieren. Das hat Konsequenzen, denn ein halbes Jahr oder länger kann niemand Urlaub machen, um seinen Burnout auszukurieren.
Nach Prof. Dr. Bauer könnten mindestens die Hälfte aller Burnouts vermieden werden, wenn rechtzeitig der Burnout Symptome Test vorgenommen würde. Eine rechtzeitig eingeleitete Therapie hilft bei chronischer Erschöpfung, den Alltag dennoch zu bewältigen. Der Test stellt jedoch nur eine verkürzte Form einer ausführlichen Diagnose dar, die in schweren Fällen vom Arzt vorzunehmen ist.
Fragen im Burnout Symptome Test
Die folgenden Fragen gehören zum Burnout Symptome Test und wirken schon in ihrer Darstellung aufschlussreich. Von einem Burnout oder der ernsthaften Gefahr eines Burnouts ist auszugehen, wenn die Fragen überwiegend bejaht werden. Es gehören dazu Fragestellungen wie diejenige nach dem “Sinn des Lebens” (fragt sich ein gesunder Mensch nicht), das Gefühl, bei allem Einsatz nichts zu bewirken, Konzentrations- und Inspirationsschwächen (Ideenlosigkeit), das Gefühl von Überforderung und Hoffnungslosigkeit.

Urheber: samotrebizan / 123RF
Auch Depression und Reizbarkeit können auf einen Burnout hindeuten, aber auch komplett andere Ursachen haben. Burnout und Depression sind keinesfalls 1:1 gleichzusetzen, darauf weist Professor Bauer im Einklang mit sämtlichen anderen Experten hin. Das typische Gefühl, das in jedem Burnout Symptome Test beschrieben wird, ist das “Ausgebranntsein”, “Leersein” – die Gefühle, von denen der Burnout seinen Namen hat.
Darüber hinaus gehören körperliche Symptome wie Magen-Darm-Probleme, Schlafstörungen, nachlassende Libido, Rückenschmerzen, Alkohol- und Medikamentenmissbrauch und selbst Heißhunger auf Süßes zum Burnout Symptome Test.